Übergangsverfahren
Informationen zu Klasse 4
Informationsmaterial
Übergangsverfahren an weiterführende Schulen 2025
Termine
19.11. + 20.11.24 1317_612ac3-00> |
Durchführung der zentralen Kompetenzmessung an den Grundschulen 1317_2c3591-6d> |
26.11. + 27.11.24 1317_9827f0-cf> |
Nachtermin der Zentralen Kompetenzmessung 1317_d0ed29-86> |
09.12.2024 um 19:30 Uhr Mensa 1317_631f7c-1d> |
Informationsveranstaltung der Grundschule für die Eltern der 4. Klassen. |
bis 26.01.2025 1317_1be525-f9> |
Informationsgespräche der Klassenlehrer/innen mit den Erziehungsberechtigten |
30.01.2025 1317_2eb2ff-03> |
Die Klassenkonferenz tagt. |
07.02.2025 1317_273f88-d0> |
Ausgabe der Grundschulempfehlung mit der HIF Versand der GS-Bestätigung |
12.02.2025 1317_553908-67> |
Entscheidung der Eltern, ob Sie die Teilnahme am Potentialtest am Gymnasium. Eingang der Anmeldung spätestens vier Schultage nach Ausgabe der Grundschulempfehlung 1317_9b8c52-82> |
18.02.2025 1317_ed2b17-fc> |
Potentialtest an den Gymnasien 1317_d2169d-84> |
25.02. 2025 1317_595de7-d4> |
Nachtermin Potentialtest 1317_ab3a70-bd> |
10.-13.03 2025 1317_c855d1-04> |
Anmeldung der Schüler bei den weiterführenden Schulen für Schülerinnen und Schüler nach der GSE |
Termine für 2024-2025
Tag der offenen Tür an weiterführenden Schulen
Dieses Jahr finden die jeweiligen Informationstage wieder in Präsenz statt
Informieren Sie sich bei den öffentlichen Auftritten der weiterführenden Schulen (jeweilige Homepage).
Die unten genannten Schulen sind alle auf deren Homepage verlinkt.
Hier finden Sie einen Auszug der umliegenden Schulen (keine vollständige Liste).
Schule 1317_4093b5-8b> |
Termine 1317_c05094-74> |
Uhrzeit 1317_c72ecb-e3> |
Anmeldung 1317_2ae206-b8> |
---|---|---|---|
1317_ecd3ce-ba> |
Info Elternabend |
|
10. – 13.03.2025 1317_b0506b-f4> |
1317_f5ea6c-3f> |
21.02.25 1317_52bfd8-9e> | 1317_e9eb7f-cf> |
10. – 13.03.2025 1317_2c884d-5a> |
1317_21c40e-9e> |
22.02.25 1317_e54909-5e> |
11.00 – 13.00 Uhr 1317_c685c8-44> |
10. – 13.03.2025 1317_09bd6b-2b> |
1317_c631a9-dd> |
20.02.25 1317_64c6e7-b0> |
ab 16.00 Uhr 1317_17da34-e7> |
10. – 13.03.2025 1317_586dd4-8e> |
1317_b2f39a-1b> |
7.02.25 1317_131d98-a5> |
15-18 Uhr 1317_4d828f-1d> |
10. – 13.03.2025 1317_57b515-0f> |
1317_a04c1f-d5> |
15.02.25 1317_5079a5-24> |
9.30 Uhr 1317_267269-b8> |
10. – 13.03.2025 1317_072080-64> |
1317_52e97b-96> |
21.02.25 1317_477835-8d> |
16-19 Uhr 1317_da60d0-3e> |
10. – 13.03.2025 1317_a4fed6-84> |
Helene-Lange-Gymnasium, Markgröningen |
01.02.25 1317_4a5b2e-4d> | 1317_2ef0fb-5b> |
10. – 13.03.2025 1317_f90245-23> |
1317_1a0894-b1> |
28.02.25 1317_36c028-16> |
18 Uhr 1317_dfedcf-91> |
10. – 13.03.2025 1317_6e8b85-a2> |
Weitere Informationen
Vorstellungsvideo Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg