Medienentwicklung
Medienentwicklung an der HBS
Sehr geehrte Schulgemeinde
noch vor Ostern bieten wir als Hermann Butzer Schule den Kindern der Klassen 3 und 4 ein Chromebook als Leihgerät an. Eine Leihgebühr wird nicht erhoben. Das Gerät darf bis zum Ende der Grundschulzeit behalten werden. Dieses Gerät wird uns in Zukunft begleiten und unterstützt alle Phasen des schulischen Lernens. Wir gehen davon aus, dass alle Eltern dieses Angebot annehmen.
Unser Träger, vertreten durch den Gemeinderat, hat letztes Jahr im Sommer die Anschaffung von digitalen Endgeräten auch für die Grundschule beschlossen und die nötigen Mittel im Haushalt 2021 eingestellt. Wir können nun, dem eigentlichen Zeitplan voraus, Ihre Kinder mit digitalen Endgeräten beim Lernen unterstützen. Wir haben uns für Chromebooks entschieden, da sie für den Einsatz an der Grundschule gut zu handhaben sind. Sie sind einfach zu bedienen, schnell anzuschalten und in der Administration realisierbar. Das Tool Classroom bietet eine gute Möglichkeit digital Lernstoff anzubieten, diesen zu verteilen und die erledigten Aufgaben wieder einzusammeln.
In vielen anderen Ländern sind diese Geräte für Schüler*innen und Student*innen die erste Wahl.
Die Geräte sind so eingerichtet, dass nur schulisches Arbeiten mit dem oben genannten Werkzeug und voreingestellten Lernapps möglich ist. Die Eltern können sich darauf verlassen, dass ihr Kind mit diesem Gerät keine Möglichkeit hat, sich auf gefährdenden Seiten zu bewegen oder auf unzulässigen Spieleseiten zu verweilen. Alle für die Schule nicht gewollten Seiten sind gesperrt. Außerdem gibt es keine Möglichkeit sich als Fremdnutzer anzumelden. Die Geräte werden von der Hermann-Butzer Schule verwaltet und gesteuert.
Wir denken, dass wir mit diesen Geräten eine gute Hardware gefunden haben, um modernen Hybridunterricht anzubieten. Alle Lehrer*innen bringen eine hohe Motivation und Bereitschaft mit, Lernmaterialien digital aufzubereiten. Regelmäßige interne Fortbildungen unterstützen diese Entwicklung. Wir hoffen, so für alle Phasen des Schuljahres gut gerüstet zu sein. Das Gerät wird in der Schule und zu Hause genutzt werden können.
Natürlich wird die Arbeit mit den Chromebooks noch eine gewisse Anlaufzeit benötigen. Es wird auch noch nicht alles reibungslos funktionieren. Wir hoffen auf ein gemeinsames voneinander lernen. Die ersten Erfahrungen zeigen, dass auch die Großen von den Kleinen in diesem Bereich profitieren.
Wir als Grundschule legen somit digitale Grundlagen an, die in allen weiterführenden Schulen inzwischen selbstverständlich sind.
Auch für den Verbleib an der Schule wurden Geräte angeschafft. Die Klassen 1 und 2 werden schrittweise an die Chromebooks herangeführt. In der Schule können Sie sich mit einfachen Lernapps vertraut machen. Für die Lehrer*innen ist dies eine gute Möglichkeit differenzierte Lernmöglichkeiten anzubieten. In viele Phasen des eigenständigen Unterrichts können individuelle Übungen frei gegeben werden.
Ein herzliches Dankeschön gilt meinem Kollegen Herrn Lux und den Herren Keilhack und Rang, die uns beim Einrichten der Plattform und den Geräten toll unterstützt haben. Wir hoffen auf weitere Unterstützern in den einzelnen Klassen.
Bleiben Sie gesund.
C. Cimander, Konrektor, Leiter IT Team
Zeitleiste – Darstellung der Herangehensweise
Aktion 421_a4ba05-f8> |
Datum 421_71017f-2b> |
Auswirkungen 421_9b1b80-8f> |
---|---|---|
Erteilung Freigabe Medienentwicklungsplan 421_285e50-f3> |
14.07.2020 421_53f022-ce> |
Es können Gelder von rund 100.000 für die Medienentwicklung ausgegeben werden Zentrale Punkte: Ertüchtigung des W-lans in allen Räumen und Schulhäusern Präsentationsflächen in allen Klassenzimmern Lernapps und einfache Endgeräte 421_87bc19-0c> |
Beschluss Gemeinderat 421_17ad73-eb> |
15.07.2020 421_7c84c7-05> |
Anschaffung von Schülerendgeräten in drei Tranchen. Beginn Februar 2021 Gesamtsumme 330 Geräte 421_5ed76c-2e> |
Anschaffung von Lehrerchromebooks 421_bbcb22-62> |
Juli 2020 421_ad85fe-62> |
Jeder Lehrer enthält ein Dienstlaptop. 421_ba9874-45> |
Einrichtung einer Edu- Suite für Lehrer – 421_37633a-f3> |
August 2020 421_32d7b0-a5> |
Vorbereitungswochenende in Bad- Wildbad mit allen Kolleg*innen . Digitale Tausch- und Vorbereitungsformen für den Unterricht. Hausinterne Dokumente werden nur noch digital geteilt und bearbeitet. 421_957c3d-e9> |
Einrichtung einer Edu-Suite für Schüler 421_e99906-73> |
ab März 2021 421_9b5ec3-58> | 421_26e05d-8a> |
Einholen von Angeboten Digitale Präsentationsflächen und Tafeln 421_ff031b-fd> |
bis Ende 2020 421_a516e5-a4> |
In jedem Klassenzimmer gibt es dann eine Digitale Präsentationsfläche mit Übertragungsfunktion und digitalem Zugang 421_752a4d-f0> |
Fortbildung im Rahmen der Edu Suite 421_980f23-76> |
Dezember 2020 421_871b6c-e1> |
It- Kompetenzteam wird geschult und bildet hausintern die Kolleg*innen weiter 421_7434be-5d> |
Installation von 3 Digitalen Tafeln 421_289064-4b> |
Februar 2021 421_3735c2-4e> |
zwei Zimmer am Berg und eine im Tal 421_714945-6e> |
Installation von Dokumentenkameras 421_ae423d-61> |
Anfang März 2021 421_f54232-ca> |
alle Klassenzimmer sind ausgestattet. 421_920056-76> |
Schulung von Schülergruppen an der Edu- Workspace mit Schülerendgerät 421_0399f0-4f> |
ab März 2021 421_25dc33-56> |
Geräte können teilweise auch für Zuhause ausgeliehen werden. Unterricht kann digital nachbereitet und auch Zuhause nachvollzogen werden. 421_bce363-1d> |
Ausgabe der Schülerendgeräte Chromebook für alle 3er und 4er 421_51dc70-95> |
vor Ostern 2021 421_93673c-65> |
Geräte werden als Leihgerät ausgegeben. 421_bf2568-05> |
Aufnahme des Digitalen Arbeitens 421_e0e692-d5> |
Beginn Sj.21-22 421_2c379f-a1> |
Vereinbarung: 1 digitale Aufgabe pro Woche Rechentrainer Klasse 3/4 in digitaler Form 421_f83cd8-d6> |
Verfassen eines Artikels der Fa. Cloudwürdig 421_fd1426-d0> |
22.11.21 421_761b87-55> |
Erfolgsgeschichte Grundschule HBS 421_fd0ed8-e7> |
Bei Fragen oder Anliegen rund um das Chromebook schreiben Sie bitte an support@hermann-butzer.schule