Img 5278

Streuobstwiesenprojekt

Das Pilotprojekt “ Unser Klassenzimmer im Grünen- Kinder fördern die Artenvielfalt einer Streuobstwiese

Im März startete das Pilotprojekt „Unser Klassenzimmer im Grünen – Kinder fördern die Artenvielfalt einer Streuobstwiese“ mit zwei unserer dritten Klassen. Die Schülerinnen und Schüler spazierten zu einer kleinen Wiese in Schwieberdingen und lernten Spannendes über die Natur – in der Natur. Das Modellprojekt zur Förderung der Biodiversität wurde möglich gemacht durch den LEV (Landschaftserhaltungsverband Ludwigsburg) und NABU Schwieberdingen – Hemmingen.

Eine Streuobstwiesenpädagogin, Ehrenamtliche von NABU und Helfer/innen aus der Elternschaft begleiteten die Kinder den Vormittag über dabei, wie sie unter anderem auf Tierspurensuche gingen, eine Blumenwiese säten, Nistkästen bauten und bereits viel Neues direkt in der Natur beobachten und entdecken durften.

Das Streuobstwiesenprojekt wird an verschiedenen Terminen über das Schuljahr hinweg fortgeführt und dient zugleich dem Lernertrag der Kinder, dem Bewusstwerden über die schwindende Artenvielfalt auf unseren Wiesen und natürlich nicht zuletzt den Tieren und Pflanzen auf der Streuobstwiese. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Teilhabenden und hoffen, mit diesem Modellversuch in Zukunft mehr Schülerinnen und Schülern ähnliche Projekte dieser Art anbieten zu können.

Ähnliche Beiträge